Kompensationsgeschäfte

Die Begriffe Offset, Industrielle Beteiligung oder Kompensationsgeschäfte beschreiben gegenseitiges Handelsabkommen zwischen einem Käuferland und einem exportierenden Unternehmen von Industriegütern und Dienstleistungen. In den meisten Fällen ist Offset/Industrielle Beteiligung eine zwingende Voraussetzung für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen durch staatliche Stellen wie beispielsweise, aber nicht ausschließlich Verteidigungsministerien. Darüber hinaus ist Offset/Industrielle Beteiligung eine wesentliche Kundenanforderung im Geschäftsverkehr mit staatlichen militärischen Kunden von Rheinmetall. Rheinmetall verfolgt eine pro-aktive Herangehensweise an Offset- oder Industriebeteiligungsanforderungen. Das Ziel ist, Kunden zu gewinnen und zufrieden zu stellen und dabei sowohl die Kosten als auch die Risiken für Rheinmetall gering zu halten.

Die meisten Offset-Verpflichtungen werden von Rheinmetall durch lokale Fertigung und lokale Beschaffungsaktivitäten erfüllt. Aufgrund der eigenen Kapazitäten und Fähigkeiten im weltweit tätigen Corporate Offset Office von Rheinmetall greift Rheinmetall nur in geringem Umfang auf Offset-Broker und Offset-Agenten zurück. So hat Rheinmetall Defence z.B. im Jahr 2019 keinerlei Offset-Makler oder Agenten unter Vertrag genommen.

Offset-Vereinbarungen werden ausschließlich mit staatlichen Stellen getroffen. Diese werden vor Vertragsabschluss einer internen Compliance-Prüfung unterzogen. Darüber hinaus unterstützt die Compliance-Organisation die verschiedenen Unternehmensbereiche von Rheinmetall kontinuierlich durch Prüfungs- und Beratungsmaßnahmen bei der Erfüllung der Offset- und Industriebeteiligungsanforderungen staatlicher Kunden. Diese können bei ausländischen Verteidigungs- und Sicherheitsprojekten eine Schlüsselrolle spielen. Auf diese Weise spielt die Compliance eine Schlüsselrolle bei der Prävention von Korruption und anderen Betrugsdelikten in diesem potenziell kritischen Geschäftsbereich. Compliance-Maßnahmen werden auch durch die interne Offset-Richtlinie des Unternehmens festgelegt, die in allen Geschäftsbereichen umgesetzt werden muss.

Die Umsetzung und Einhaltung dieser Richtlinie sowie die Gesamtaufsicht der Offset-Aktivitäten von Rheinmetall wird durch das Corporate Offset Office sichergestellt, das auch die betriebswirtschaftliche Begründung für jede Offset-Aktivität auf Grundlage einer klaren Definition der angebotenen Leistungen und einer umfassenden und transparenten Berechnung der Vergütung bewertet.

Bei den indirekten Offset-Aktivitäten innerhalb von Rheinmetall handelt es sich in erster Linie um Abnahmeverträge mit Unterlieferanten von Rheinmetall, die keine Kausalität mit dem Produkt haben, das die Offset-Verpflichtung verursacht hat. Nutznießer der indirekten Offset-Aktivitäten sind daher ausschließlich Unterlieferanten, Zulieferer, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und dergleichen. In den meisten Fällen werden die Begünstigten der indirekten Offset-Aktivitäten in Verträgen mit ausländischen staatlichen Stellen veröffentlicht.

Offset Management - Rheinmetall Defence

Offset Richtlinie, Version 2, 01.07.2019, Coverseite

Sie möchten einen Regelverstoß melden?

Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.