
Unbemannte Fahrzeuge – American Rheinmetall
Die unbemannten Bodenfahrzeuge (UGVs) von Rheinmetall sind fortschrittliche Roboterplattformen, die für die Unterstützung militärischer Operationen in gefährlichen und anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurden. Die Fahrzeuge sind mit innovativen autonomen Navigationssystemen ausgestattet und können unterschiedlichste Missionsprofile erfüllen wie zum Beispiel Nachschub, Aufklärung und Evakuierung von Verletzten, ohne Menschen in Gefahr zu bringen. Dank ihrer robusten Bauweise und hohen Mobilität können sie in schwierigem Gelände für städtische oder raue Offroad-Missionen eingesetzt werden.
Die UGVs von Rheinmetall können durch Installation einer Vielzahl von modularen Nutzlasten und Subsystemen wie Sensoren, Waffen und Frachtmodulen äußerst vielseitig eingesetzt werden und an unterschiedliche Missionsanforderungen angepasst werden. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Autonomie bieten diese Fahrzeuge eine erhebliche operative Flexibilität und tragen dazu bei, den logistischen Aufwand für die Einsatzkräfte zu verringern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und -sicherheit der Mission zu verbessern.
S-MET (Small Multi-Purpose Equipment Transport) Vehicle
American Rheinmetall ist eines von zwei Unternehmen, die am S-MET-Programm (Small Multi-Purpose Equipment Transport Vehicle) der U.S.-Armee teilnehmen. Das unbemannte Bodenfahrzeug (UGV) von American Rheinmetall bietet der Armee eine vielseitige und belastbare Plattform, die in der Lage ist, Vorräte und Ausrüstung effizient über unwegsames Gelände zu transportieren, um Kampfeinsätze zu unterstützen. American Rheinmetall wird 2025 acht Prototypen an die Armee zu Vergleichstests mit der konkurrierenden Plattform liefern, bevor die Armee die Auswahl trifft und das Programm in die Serienproduktion übergehen kann.