09.03.2023

Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses und erhält ersten Produktionsauftrag

Rheinmetall liefert mit seiner Expertise im Bereich der Mobilität eine Anlaufunterstützung zur Herstellung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses in Usbekistan für einen global agierenden amerikanischen Erstausrüster. Die ersten 100.000 Stück eines 3-Zylinderkurbelgehäuses mit einem Auftragswert im unteren zweistelligen MioEUR-Bereich werden im Rahmen der Kooperationsvereinbarung bei der Business Unit Castings in Neckarsulm gefertigt und nach Usbekistan geliefert. Im Anschluss an diese Anlaufunterstützung startet die Serienproduktion in Usbekistan.

Bei diesem Auftrag kooperiert der Technologiekonzern erstmalig mit einem Unternehmen aus Usbekistan. Das Projekt soll bereits im laufenden Jahr starten. Die Serienproduktion der Gehäuse wird in Usbekistan mittels eines hochmodernen Druckgussverfahrens erfolgen. Die Motoren werden anschließend ebenfalls am Standort in Usbekistan gefertigt.

Nach intensivem fachlichen Austausch zwischen beiden Kooperationspartnern und wechselseitigen Besuchen vor Ort wurde die Vereinbarung kürzlich geschlossen. Der Partner ist auf die Produktion der wichtigsten Motorkomponenten, wie Kurbelwellen, Zylinderblöcke und Zylinderköpfe, spezialisiert. Das Unternehmen betreibt eine Aluminium-Zylinderkopfgießerei in Zentralasien. Der Rheinmetall-Konzern leistet mit seiner Business Unit Castings, die zur Division Materials and Trade gehört, durch seine Teilnahme nicht nur einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes Usbekistan, sondern unterstützt darüber hinaus die globale Reduzierung klimaschädlicher Emissionen.

Die Prime-Motoren, für die die 3-Zylinderkurbelgehäuse entwickelt werden, zeichnen sich unter anderem durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch aus. Rheinmetall erweitert durch diesen Neukunden in Usbekistan nicht nur sein eigenes Kundenportfolio, sondern sieht darüber hinaus die Chance, die Kooperation zur Herstellung hochmoderner Zylinderkurbelgehäuse in der Zukunft weiter auszuweiten.

Beide Kooperationspartner legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Rheinmetall strebt die Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 an und verbucht zunehmend Aufträge im Bereich der Emissionsreduzierung. Der Partner ist ISO-zertifiziert, das Unternehmen hat zum Beispiel eine eigene Abwasseraufbereitungsanlage installiert, die es ermöglicht, Abwasser signifikant selbst aufzubereiten.

Die Business Unit Castings ist ein globales Joint Venture zwischen Rheinmetall und HUAYU Automotive Systems Co., Ltd. (HASCO), einer Tochtergesellschaft der chinesischen SAIC-Gruppe. Castings besteht aus den beiden großen Unternehmen KS HUAYU AluTech GmbH in Europa und HASCO KSPG Nonferrous Components (Shanghai) Co., Ltd. (KPSNC) in China. Rheinmetall und SAIC halten jeweils 50 Prozent der Anteile an dem Joint Venture.

Der Partner ist eines der führenden Unternehmen Usbekistans, dessen Wirtschaft sich in den vergangenen Jahren erfreulich gut entwickelt hat. Es gehört zwar noch aufgrund seines fossilen Energiemixes zu den emissionsintensivsten Volkswirtschaften, unterstreicht seinen Willen zur Nachhaltigkeit aber zum Beispiel mit dem Beitritt zum Pariser Klimaabkommen und hat eine Reihe wichtiger Reformen in Angriff genommen, um das Investitionsklima für in- und ausländische Investoren zu verbessern.

Rheinmetall AG

Oliver Hoffmann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 473-4748
Fax: +49 211 473-4157

Pressemitteilung

Pressemitteilung teilen

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.