jumpToMain

Schutzsysteme See

Hochwirksame aktive und passive Schutzlösungen

Lenkflugkörper und immer intelligentere Waffensysteme sind eine permanente Bedrohung für die zivile und militärische Schifffahrt. Rheinmetall bietet ein breites Spektrum an hochwirksamen aktiven und passiven Schutzlösungen von Täuschkörpersystemen über ballistischen Schutz bis hin zu Schutzstellungen.
MASS – Multi Ammunition Softkill System
1381
Das Schiffsschutzsystem MASS schützt Schiffe und Boote vor vielfältigen Bedrohungen – auf hoher See ebenso wie in küstennahen Gewässern oder auf Flüssen vor Angriffen mit Anti-Schiffs-Flugkörpern oder LASER-gelenkten Waffen. Der Schutz wird in allen relevanten Wellenlängen des elektromagnetischen Spektrums gewährleistet. MASS lässt sich auf Schiffstypen jeglicher Größe installieren. Es kann mit geringem Aufwand in bestehende Führungs- und Waffeneinsatzsysteme integriert oder als stand-alone-System betrieben werden. Standardmäßig besteht MASS aus einem bis sechs richtbaren Werfern, die jeweils 32 sogenannte Omni Trap-Täuschkörpermunitionen verschießen können.
Speziell für seegehende Einheiten ohne schiffseigene Aufklärungssysteme hat Rheinmetall MASS_ISS (Integrated Sensor Suite) entwickelt, ein stand-alone-System mit integrierter Sensoreinheit. Des weiteren gehören zum Portfolio MASS_OCR mit Offboard Corner Reflector und MASS-ATD mit Anti-Torpedo-Fahigkeiten. Die von der Royal Canadian Navy gewählte MASS_DUERAS-Version ist eine "Huckepack"-Lösung. Sie verfügt über zusätzliche Abschussrohre für Ablenkungsraketen, die oben auf dem MASS-Werfer montiert sind.

Rheinmetall entwickelt seine bewährte MASS-Familie stetig weiter, um auch in Zukunft Schiffen und deren Besatzungen bestmöglichen Schutz auf hoher See und in Küstennähe bieten zu können.
39484
MASS – Multi Ammunition Softkill System
Rosy_N – Rapid Obscuring System
Das neue 40 mm Täuschkörpersystem Rosy_N wurde speziell für die Marine und die Küstenwache zum effektiven Schutz von kleinen Schiffen entwickelt. Rosy_N schützt insbesondere Patrouillen- und Schnellboote sowie Landungsboote gegen Raketenangriffe im Küstenbereich sowie gegen asymmetrische Bedrohungen wie zum Beispiel Panzerabwehrraketen.

Das System zeichnet sich durch die spontane Schutzwirkung und die Fähigkeit zum dynamischen Einsatz aus.
1383

130 mm IR-Scheinziel Giant

Giant ist die 130 mm IR-Scheinziel-Produktfamilie für SRBOC-Werfer und andere 130 mm Werferanlagen zum Schutz von Schiffen vor Antischiffsraketen mit infrarot (IR) Zielsuchköpfen, einschließlich abbildende Infrarotzielsuchköpfe (IIR). Die spektral angepasste IR Wirkmasse erzeugt eine schiffsähnliche Signatur im gesamten Infrarotbereich. Dadurch ist die Wirksamkeit des Scheinziels auch gegen sogenannte "two colour" Zielsuchköpfe gewährleistet.
1384
130 mm RF/IR-Scheinziel Bullfighter
1382
Bullfighter ist die neue Generation in der Familie der 130 mm Marine-Scheinziele für SRBOC- und andere 130 mm Werfer zum Schutz von Schiffen vor Antischiffsraketen. Die kombinierte Radar- und Infrarot-Wirkmasse ist gleichzeitig wirksam gegen RF- und IR-Zielsuchköpfe. Bullfighter wurde erfolgreich gegen moderne Radar-, Infrarot- und Dual Mode Zielsuchköpfe mit hoch entwickelten ECCM getestet.
118 mm Scheinziele Irras/Dueras
1385
Irras und Dueras gehören zur Familie der 118 mm Scheinzielraketen. Irras ist eine IR-Scheinzielrakete mit IR-Seduction/Distraction auf Flarebasis. Bei Dueras handelt es sich um eine RF-Scheinzielrakete mit RF-Seduction/Distraction auf Chaffbasis.
Military Object Protection VERHA-Marine
1386
Die Schutzlösungen von Rheinmetall statten Fahrzeuge, Hubschrauber und Schiffe mit dem größtmöglichen Schutz bei gleichzeitig möglichst geringem Zusatzgewicht aus. Gewebe aus Hochleistungsfasern bilden dabei die Basis der ballistischen Erzeugnisse. Verbundsysteme mit den innovativsten ballistischen Keramiken und metallischen Werkstoffen erweitern das Produktportfolio.
MMPS – Mobile, Modulare Schutzstellung
Basierend auf ultraleichten Kompositmaterialien, ist dieses mobile Schutzsystem in Form eines Plattenstecksystems modular aufgebaut und bietet Schutz gegen ballistische Bedrohungen. Die Schutzstellung ist an Bord, auf der Pier und an Land verwendbar, die zum Beispiel den bislang völlig ungeschützt operierenden Bedienern der MG-Waffenstationen einen wirkungsvollen Schutz vor terroristischen Angreifern bietet.
1387
Pressemitteilungen
Kontakt

Pützchens Chaussee 58 a

53227 Bonn

Deutschland

Anfahrt

Telefon: +49 228 9750-3

Fax: +49 228 9750-480

21241

Niederlassung Buck Fronau

Fronau 13

83458 Schneizlreuth

Deutschland

Anfahrt

Telefon: +49 8651 703-0

Fax: +49 8651 703-70

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: +49 211 473-0

Fax: +49 211 473-4727

© 2024 Rheinmetall AG