jumpToMain

Hochvoltsicherheitsprodukte

Eine Schlüsselkomponenten in Batterie- (BEV), Brennstoffzellen- (FCEV) und Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV)

Hochvoltsysteme mit Spannungen von bis zu 1000 VDC sind zu einer Schlüsselkomponente in Batterie- (BEV), Brennstoffzellen- (FCEV) und Hybridelektrischenfahrzeugen (PHEV) geworden, da sie die Effizienz moderner Fahrzeuge durch schnelleres Laden und größere Reichweite erheblich verbessern. Durch die hohen Spannungen in diesen Fahrzeugarchitekturen, in Verbindung mit Spitzen-Betriebsströmen von bis zu 1,5 kA, und Kurzschlussströmen von bis zu 25 kA, sind zuverlässige und sichere Lösungen für das schnelle Schalten dieser Stromkreise im Normalbetrieb, aber auch in Notfällen, erforderlich.

Neben der Automobilindustrie sind Hochvoltsysteme auch in anderen Industriezweigen weit verbreitet und erfordern High-End-Lösungen, um die Funktionalität und Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.

Rheinmetall setzt mit seinen Hochvoltschaltern neue Maßstäbe in Bezug auf Funktionalität, Kosten und Gewicht und erfüllt mit ihnen die höchsten Anforderungen in modernen automobilen und nicht-automobilen Applikationen. Aufgrund ihrer hohen Modularität lassen sich die Rheinmetall-Hochvoltschalter problemlos an alle Kundenanforderungen anpassen.

DC Hochvoltschütz

Das Rheinmetall DC Hochvoltschütz gewährleistet den sicheren und zuverlässigen Betrieb von BEV-, PHEV- und FCEV-Fahrzeugen, indem es die Batterie oder den DC-Schnellladestecker bei Nichtgebrauch oder im Notfall elektrisch abschaltet. Es ist in der Lage, hohe Ströme bidirektional zu führen oder zu unterbrechen.

Muster auf Anfrage erhältlich!

95074

HIGHLIGHTS

  • Erstklassig bei Kosten und Gewicht (<300g)
  • Lichtbogenkammer ohne Überdruckfüllung: verhindert Bersten oder Leckagen über Produktlebensdauer und erlaubt hohe Kontakttemperaturen (kleinere HV-Leitungen möglich)
  • Abgedichtetes Design für Staub- und Wasserschutz (IP6K9K) und zur Vermeidung von Gasaustritten
  • Hält Kurzschlüssen >20 kA stand, ohne zu bersten und ohne Gasaustritt
  • Silberkontakte für hohen Verschweiß- und geringen Kontaktwiderstand über die gesamte Produktlebensdauer
  • Hohe Schockfestigkeit (>60 g) und Haltbarkeit (> 300.000 Schaltzyklen)

Technische Daten

Rheinmetall DC HV-Schütz

Betriebsspannung

450 – 1500 VDC

Betriebsströme

< 750 A cont.

Kontaktwiderstand

< 80 µΩ

Abschaltvermögen

850 V / 2000 A (1-2x)

850 V / 600 A (10x)

750 V / 800 A (10x)

850 V / 5 A (100.000x)

Trenndauer unter Last

< 10 ms

Stromverbrauch

< 2 W

Gewicht

< 300 g

DC Hochvolt-Pyrosicherung

Die Rheinmetall Pyrosicherung spielt eine Schlüsselrolle für die Sicherheit in BEV-, PHEV- und FCEV-Fahrzeugen, indem sie die Batterie oder den DC-Schnellladestecker in kritischen Situationen (z.B. Fahrzeugunfall oder Kurzschluss) im Bruchteil einer Sekunde abschaltet.

Muster auf Anfrage erhältlich!

95077

HIGHLIGHTS

  • Schnelle galvanische Trennung durch pyrotechnischen Aktor (< 1 ms)
  • Minimale Verlustleistung & thermische Erhitzung durch erstklassigen Widerstand (<26 µΩ)
  • Gasdicht - kein Austritt von leitfähigen und heißen Gasen
  • Hohe Schockfestigkeit (>60 g)
  • Kompaktes Design mit geringem Gewicht

Technische Daten

Rheinmetall DC HV-Pyrosicherung

Betriebsspannung

450 – 1500 VDC

Betriebsstrom

< 750 A

Temperaturbereich (Lagerung, Betrieb)

-40 °C to 85 °C

Abschaltvermögen

15.000 A (850 V / 25 µH)

18.000 A (850 V / 15 µH)

12.000 A (850 V / 110 µH)

Trenndauer unter Last

< 1 ms

Elektrischer Widerstand

< 26 µΩ

Isolationswiderstand (HV-HV)

> 50 MΩ (4500 V DC)

Gewicht

< 300 g

DC Hochvoltentlader

Im Gegensatz zur Rheinmetall Pyrosicherung schließt der Hochvoltentlader, auch Hochvoltschließer genannt, Hochvoltstromkreise in kritischen Situationen (z.B. Fahrzeugcrash oder Fehlfunktionen) schnell und dauerhaft kurz. Anwendungsbeispiele sind die schnelle Entladung von Zwischenkreiskondensatoren bei einem Crash oder der schnelle Verbrauch von Wasserstoff durch Kurzschließen der Brennstoffzellenanschlüsse im Notfall.

Muster auf Anfrage erhältlich!

95080

HIGHLIGHTS

  • Schnelle und sichere elektrische Verbindung durch pyrotechnischen Aktor (< 1 ms)
  • Geringer Widerstand nach der Betätigung: Erlaubt hohe Entladeströme, um schnell einen sicheren Zustand zu gewährleisten
  • Kompakte Bauweise und geringes Gewicht

Technische Daten

Rheinmetall DC HV-Entlader

Betriebsspannung

450 – 1500 VDC

Stromtragfähigkeit

< 4 kA für 5 ms

Elektrischer Widerstand nach Betätigung

< 10 mΩ

Aktivierungszeit

< 1 ms

Temperaturbereich (Lagerung, Betrieb)

-40 °C to 85 °C

Gewicht

< 20 g

Pressemitteilungen
Kontakt

Alfred-Pierburg-Straße 1

41460 Neuss

Deutschland

Anfahrt

Telefon: +49 (0)2131 520-01

Fax: +49 (0)2131 520-645

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: +49 211 473-0

Fax: +49 211 473-4727

© 2024 Rheinmetall AG