jumpToMain
172096

Abgasklappen

Pkw Abgasklappen sind in den Abgasstrang integriert. Das Gehäuse besteht entweder aus Feinguss oder aus einer Blech-Schweißkonstruktion. Dazu kommt standardmäßig ein DC-motorischer Aktuator mit einem berührungslosen Sensor. Alle Aktuatoren unserer Abgasklappen sind eigenentwickelt.

Bei Otto-Motoren gibt es eine Variante der Diesel-Abgasklappen als Akustikklappe. In diesem Fall legen wir großen Wert auf die innere Leckage, um eine optimale Performance bei der Geräuschminimierung zu erzielen. Was die Aktuatoren angeht, können Sie zwischen verschiedenen Stellern aus dem Pierburg-Baukasten wählen.

4766

Blech-Abgasklappen oder Exhaust Control Valves (ECV) sind meist Einschweißlösungen. Sie sind erhältlich in den Standardausführungen 55 mm, 65 mm und 75 mm Rohrdurchmesser. Selbstverständlich sind kundenspezifische Stecker für die elektrische Kontaktierung möglich.

Abgasklappen für Nutzfahrzeuge müssen höheren Vibrations- und Druckbelastungen standhalten. Zusätzlich werden NFZ-Abgasklappen für unterschiedliche Funktionalitäten eingesetzt: beispielsweise im Thermomanagement, bei der Abgasrückführung, der Bremsunterstützung oder bei automatisierten Schaltgetrieben. Bei Aktuatoren für Abgasklappen unterscheiden wir grundsätzlich zwischen smarten und non-smarten.
4767

Smarte HD-Abgasklappen

Smarte HD-Abgasklappen oder Back Pressure Valves (BPV) sind bis 120 mm Rohrdurchmesser mit unterschiedlichen Flanschlösungen erhältlich. Aufgrund der hohen Vibrationsbelastungen sind verbaute Aktuatoren vom eigentlichen Klappengehäuse entkoppelt. Die Regelung übernimmt meist ein smarter Heavy Duty Aktuator mit Microcontroller. Dieser kommuniziert über ein CAN-Signal mit dem Motorsteuergerät. Der elektrische Anschluss erfolgt entweder über einen integrierten Stecker oder über eine Kabelschwanzlösung. Spezielle Servicefunktionen lassen sich über ein Softwarelayer anpassen.

172993

Non-smarte light duty / medium duty Abgasklappen

Non-smarte LD/MD Abgasklappen oder Back Pressure Valves (BPV) sind bis 80 mm Rohrdurchmesser mit unterschiedlichen Flanschlösungen verfügbar. Aufgrund der hohen Vibrationsbelastungen sind die Aktuatoren entkoppelt vom eigentlichen Klappengehäuse. Für diese Anwendung setzen wir auf einen non-smarten DC-Motor. Beim elektrischen Anschluss wählen Sie zwischen integrierten Steckern oder Kabelschwanzlösungen. Die Ansteuerung der Klappe erfolgt über ein PWM-Signal.

1797

Blech-Akustikklappen oder Acoustics Control Valves (ACV) sind meist Einschweißlösungen und als „dicht“ oder „undicht“ erhältlich. Für die elektrische Kontaktierung sind auch hier kundenspezifische Stecker verfügbar.

Kontakt
44404

Alfred-Pierburg-Straße 1

41460 Neuss

Deutschland

Anfahrt

Telefon: +49 (0)2131 520-01

Fax: +49 (0)2131 520-645